
Anfänglich war das Gelände des «Gaswerks» mitten im Industriegebiet vor den Toren der Stadt Göggingen. Nach und nach wurden die alten Industrieanlagen, wie Ziegeleien, durch Wohnsiedlungen ersetzt. So kommt es, dass der heutige Unternehmenssitz der erdgas schwaben gmbh und der Betriebsstelle Augsburg von schwaben netz in Mitten eines kleinen, charmanten Reviers im Augsburger Stadtteil Göggingen liegt. Wie harmonisch das Zusammenwachsen von Wohnsiedlung und Gewerbegebiet sein konnte, belegt uns Frau Maria Luise Bertram. Sie war so freundlich, uns Ihre Erinnerungen aufzuschreiben:

Leben in der Bergiusstraße 35
1961 bis 1977
Göggingen, AugsburgWir, Familie Bertram, mein Mann, unsere beiden Jungen (5 und 7 Jahre alt) und ich zogen im Frühjahr 1961 in die Bergius‐Str. 35, Göggingen ein. Unser Haus war das letzte einer Gruppe von 9 Reihenhäusern, das von den Eigentümern bewohnt wurde. Die übrigen waren schon im Verlauf des Jahres 1960 bezogen worden.
Nach diesen Häusern kam lange nichts mehr – nur ein großes wildes ausgeziegeltes Ziegeleigelände, was einen idealen Spielplatz für die zahlreichen Kinder aus den 9 Reihenhäusern abgab.
Alle 9 Häuser waren für die Heizung an das Gaswerk in der Bayer Straße angeschlossen. Von Anfang an gab es einen guten, freundlichen Kontakt dorthin.
Ich kann es nicht mehr genau sagen, ob es 1961/1962 oder 1962/1963 „zwischen den Jahren“, dh. zu Feiertagszeiten war, daß die Gasheizung für unsere 9 Häuser Probleme machte.
Was tun? Nun, zwei Väter machten sich auf den Weg in die Bayerstraße, ob da vielleicht Hilfe, trotz Feiertags zu finden sei. Oder wenigstens eine Telefonnummer. Wir hatten großes Glück, denn es fand sich sofort ein Ansprechpartner und bald wurden Sachverständige tätig und wir hatten wieder warme Häuser. So ein Service war für uns nicht selbstverständlich und wir behielten das Gaswerk in der Bayerstraße in sehr guter Erinnerung.Maria Luise Bertram
Augsburg, 20.4. 2019